General-Anzeiger
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
Passwort vergessen
Konto erstellen
Nachrichten
  • Übersicht
  • Aus aller Welt
    • Brennpunkte
    • Boulevard
    • Netzwelt
    • Wissenschaft
  • Nordwest
  • Oberledingerland
  • Saterland/Barßel
  • Region
  • Bilder
  • Videos
  • Sport
    • Heimatsport
    • Aus aller Welt
  • Wirtschaft
    • Lokales
    • Aus aller Welt
  • Anzeigen
  • Markt
  • Themen
  • Service
  • Der Verlag
  • Verlagsangaben
  • Abo-Angebote
  • E-Paper
  • Aktionsabo bestellen
  • Veranstaltungen
  • Apps
  • Newsletter

Dorfleben

Bürgerhaus in Strücklingen noch nie geöffnet

Mitte Dezember 2020 wurde das Strukeljer Mandehuus vom Strücklinger Bürgerverein und der Gemeinde Saterland offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Nur genutzt werden konnte es wegen der Corona-Pandemie bisher nicht. Bild: Fertig

Seeltersk

Nicht viele Gespräche sind zweisprachig

Henk Wolf

Strukturwandel

Zuwegung zur Paddel- und Pedalstation bleibt

Der Strücklinger Hof, der seit 1863 im Herzen Strücklingens gestanden hatte, ist nur noch ein Haufen Schutt. Wjatscheslaw Pankratz aus Quakenbrück hatte dem Wirtsehepaar Maria und Bernhard Helmke Gebäude und Grundstück abgekauft, um dort Wohnbebauung zu errichten. Bilder: Fertig
Videos

So einfach geht Saterfriesisch

11.07.2020

Geldautomat in Ramsloh gesprengt

12.02.2020

Eine Kita ohne Spielzeug

31.01.2020

Schüler bauen Riesen-Schildkröte aus Holz

17.01.2020

Ramsloh: Seilspringen für die Gesundheit

18.11.2019

Saterland: Wasserproben im Labormobil

09.10.2019

Pastor hat DDR-Sperranlage im Garten

01.10.2019

Das ist die Schleuse Osterhausen

10.09.2019

Neuer Kindergarten in Ramsloh eröffnet

07.08.2019

Barßeler Mühle hat neuen Eigentümer

01.08.2019

    Geschichte

    Männer von Bedeutung für Barßel

    In loser Folge stellt der General-Anzeiger die Herkunft ausgewählter Straßennamen im Oberledingerland vor. Grafik: ZGO

    Justiz

    Sexuelle Belästigung: 19-jähriger Friesoyther verurteilt

    Vor dem Cloppenburger Amtsgericht war ein 19-jähriger Friesoyther wegen sexueller Handlungen zu zwei Wochen Arrest und einer Geldauflage verurteilt worden. Dieses Urteil wurde jetzt vom Oldenburger Landgericht bestätigt. Archivbild: Fertig

    Politik

    Verbot von Einfamilienhäusern wäre schwer vermittelbar

    Das Einfamilienhaus dominiert in den Siedlungen auf dem Land. Bild: Passmann

    Kommunalpolitik

    Form der Ratssitzung offen

    Im Rathaus in Ramsloh wird der Saterländer Rat für seine Sitzung am 24. März nicht zusammenkommen, das steht schon mal fest. Doch in welcher Form die Zusammenkunft abgehalten wird, ist noch offen. Bild: Fertig

    Corona

    Impfwillige müssen sich rasch melden

    Frank Nink (von links), Saterlands Bürgermeister Thomas Otto, Maria Griep sowie Tatjana Metzger (nicht im Bild) halfen bei der Impfaktion im Saterland. Sie fand in der Sporthalle in Ramsloh statt. Bild: Fertig
    Mehr Artikel aus diesem Ressort

    Wirtschaft

    Bäume mussten der Abbiegespur weichen

    Zahlreiche Bäume an der Friesoyther Straße wurden für eine Abbiegespur zum neuen Barßeler Gewerbergebiet abgeholzt. Bild: Passmann

    Pandemie

    Weiterer Corona-Toter in Barßel

    Der Landkreis Cloppenburg beschreitet bei den Corona-Impfungen niedersachsenweit einen Sonderweg: Im Kreisgebiet werden die über 80-Jährigen und demnächst auch die Prioritätsgruppe 2 dezentral in den 13 Kommunen vor Ort geimpft. Bild: Pixabay
    Mehr Artikel aus diesem Ressort
    Kompetente Partner der Region

    Hier könnte Ihr Eintrag stehen

    Roy Immobilien Management Inh. Amit Roy

      Gericht

      Junger Räuber scheitert mit Bäckerei-Überfall

      Das Amtsgericht verurteilt 16-jährigen Friesoyther zu einem Jahr Bewährungsstrafe. Symbolbild: Pixabay

      Natur

      Wolf soll in Barßel gesichtet worden sein

      Im Barßeler Ortsteil ist dieses Bild von einem Wolf entstanden. Bild: privat

      Corona-Lockdown

      „Die Laune ist schon teilweise im Keller“

      Sehnen sich nach unbeschwertem Zusammensein mit ihren Freunden: (von links) Jane Schiewe, LIsa Blömer, Joel Rastedt und Jannik Dirks. Alle vier Jugendlichen besuchen die Abschlussklassen der IGS Barßel, auf deren Schulhof sie sich hier befinden. Bild: Fertig

      Landwirtschaft

      Kaum Handhabe gegen die hohe Stalldichte

      Geflügelpest im Landkreis Cloppenburg: Um betroffene Betriebe werden Sperr- und Beobachtungsgebiete angelegt. Als Sperrbezirk wird das Gebiet um den Betrieb mit dem positiven Virusnachweis mit einem Radius von mindestens drei Kilometern festgelegt. Um den Sperrbezirk wird mit einem Radius von mindestens zehn Kilometern um den Seuchenbestand ein Beobachtungsgebiet festgelegt. Bild: Passmann

      Pandemie

      Corona: Saterland neuer Infektionsschwerpunkt

      Die Zahl der Coronafälle im Landkreis Cloppenburg steigt weiter an. Davon betroffen sind auch die Gemeinden Saterland und Barßel. Bild: Pixabay
      Mehr Artikel aus diesem Ressort
      zur klassischen Webseite

      Die Online-Angebote der Zeitungsgruppe Ostfriesland

      © ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH - technische Umsetzung ActiView GmbH

      Impressum Datenschutz