General-Anzeiger
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
Passwort vergessen
Konto erstellen
Nachrichten
  • Übersicht
  • Aus aller Welt
    • Brennpunkte
    • Boulevard
    • Netzwelt
    • Wissenschaft
  • Nordwest
  • Oberledingerland
  • Saterland/Barßel
  • Region
  • Bilder
  • Videos
  • Sport
    • Heimatsport
    • Aus aller Welt
  • Wirtschaft
    • Lokales
    • Aus aller Welt
  • Anzeigen
  • Markt
  • Themen
  • Service
  • Der Verlag
  • Verlagsangaben
  • Abo-Angebote
  • E-Paper
  • Aktionsabo bestellen
  • Veranstaltungen
  • Apps
  • Newsletter

Osnabrück

Temperatur in Echtzeit – so laufen die Impfstofftransporte von Hellmann künftig ab

Ankunft in Bremen: Hellmann Worldwide Logistics übernimmt die Verteilung des Moderna-Impfstoffs zu den Verteilzentren der Bundesländer. Perspektivisch sollen auch die Impfdosen anderer Hersteller hinzukommen. Foto: Hellmann Worldwide Logistics

Berlin (dpa)

Tourismus-Neustart: Reiseverband fordert Spitzentreffen

Der Reiseverband fordert ein von Politikern und Branchenexperten erarbeitetes Konzept für sicheres Reisen. Foto: Matilde Campodonico/AP/dpa

Hannover (dpa)

Tui-Belegschaft schrumpft um mehr als ein Drittel

Das 2020 über weite Strecken eingebrochene Tourismusgeschäft hat beim Branchenprimus Tui nach Informationen aus Konzernkreisen zu einem personellen Aderlass geführt. Foto: Nicolas Armer/dpa

London (dpa)

Hohe Brexit-Zölle belasten Warenhandel mit EU

Inzwischen liefern einige EU-Unternehmen bereits nicht mehr nach Großbritannien, auch in die Gegenrichtung haben manche Paketdienstleister und Modeketten ihre Lieferungen teilweise eingestellt. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Osnabrück

Baukindergeld kommt an - kann aber nur ein Baustein sein

Das Baukindergeld soll Familien den Weg in die eigene Immobilie erleichtern. Foto: Bodo Marks/dpa

Wolfsburg (dpa)

VW freut sich über Milliardengewinn trotz Corona

Das VW-Logo hängt am Volkswagenwerk Braunschweig. Die Verkäufe des Unternehmens zogen jüngst wieder an. Foto: Sina Schuldt/dpa

Berlin (dpa)

Unbeschwerter Urlaub wohl nicht zu Ostern wieder möglich

Menschen in Palma de Mallorca. Viele Deutsche haben Sehnsucht nach einem Urlaub im europäischen Ausland. Foto: Clara Margais/dpa

Neckarsulm

Diese Real-Filialen will Kaufland bald übernehmen

Neben Kaufland und Globus hat auch Edeka die Übernahme von bis zu 72 Real-Filialen angemeldet. Foto: imago images / Cord
Mehr Artikel aus diesem Ressort

Frankfurt/Main (dpa)

Hohe Erwartungen am Aktienmarkt

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

Frankfurt/Main (dpa)

Fast 310.000 Familien haben bereits Baukindergeld bekommen

Der Rohbau eines Eigenheimes im brandenburgischen Petersdorf. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

London (dpa)

Tausende Pubs und Restaurants in Großbritannien pleite

Wegen der Corona-Pandemie müssen in Großbritannien viele Pubs und Restaurants den Zapfhahn zudrehen. Foto: Han Yan/XinHua/dpa

Erneuerbare Energien

Flexibilität und mehr Daten sollen Energiewende voranbringen

Wenn zu viel Wind weht, werden Windkraftanlagen abgeschaltet – das soll künftig verhindert werden. Symbolbild: Büttner/DPA-Zentralbild/DPA

Berlin

Krise der Landwirtschaft gemeinsam lösen

Unter anderem wegen der afrikanischen Schweinepest mussten viele Bauern ihren Betrieb aufgeben (Symbolbild). Foto: Michael Gründel

Washington (dpa)

Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen

Die Corona-Krise hat dem Firmen- und Immobilien-Imperium des Ex-US-Präsidenten Donald Trump schwer zugesetzt. Foto: Evan Vucci/AP/dpa

Berlin (dpa)

Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck

Windräder stehen in einem Windpark bei Süderlügum in Schleswig-Holstein. Foto: Christian Charisius/dpa

Erfurt (dpa)

Gleiche Bezahlung: Bundesrichter stärken Frauen den Rücken

Vor dem Bundesarbeitsgericht hat eine Abteilungsleiterin aus Niedersachsen geklagt. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin (dpa)

Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen

Eine Frau arbeitet im Home Office: Unternehmen sollen über eine neue Verordnung dazu angehalten werden, Beschäftigten in der Pandemie mehr Homeoffice anzubieten. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Schiffbau

Meyer-Beschäftigte fürchten den Austausch

Die Mitarbeiter der Papenburger Meyer-Werft demonstrieren am Donnerstagmittag vor dem Werft-Gelände. Sie befürchten, dass ihre Arbeitsplätze verloren gehen. Bild: Schuldt/DPA

Schwäbisch Gmünd (dpa)

Spielfigurenhersteller Schleich trotzt Coronakrise

Kleine Figuren in Form eines T-Rex-Dinosauriers stehen in Nürnberg während der 67. Internationalen Spielwarenmesse am Stand des deutschen Herstellers Schleich. Foto: picture alliance / dpa

Wolfsburg/Brüssel (dpa)

VW-Konzern verfehlt CO2-Ziele 2020 leicht

Ein neuer VW ID.3 steht bei einem Pressetermin zur Auslieferung der ersten Volkswagen-Elektroautos in einem Autoturm der Autostadt. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Frankfurt/Main (dpa)

Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa

Osnabrück

Wie smart wird das Stromnetz - und was heißt das für Verbraucher?

Sie sieht das Stromnetz der Zukunft aus und welche Geschäftsmodelle lassen sich aus intelligenten Netzen erstellen? Themen, die das Modellprojekt enera unter der Leitung des Oldenburger Energiedienstleisters EWE genauer untersucht hat. Foto: AntonioGuillem/www.imago-images.de

Berlin/Grünheide (dpa)

Bund erlaubt Tesla erste Arbeiten für neue Batteriefabrik

Tesla baut in Grünheide eine Elektroautofabrik. Die Produktion soll im Juli beginnen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Frankfurt/Main (dpa)

14.000-Punkte-Marke bleibt Hürde für den Dax

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

Berlin (dpa)

Bahnverbände: Die nächste Bundesregierung muss Tempo machen

Gleisbauarbeiten am Bahnknoten in Roßlau in Sachsen-Anhalt. Nicht nur bestehende Strecken pflegen, sondern auch neue bauen: Acht Verbände aus der Bahn-Industrie haben die künftige Bundesregierung aufgefordert, mehr Geld und mehr Aufmerksamkeit für den Ausbau und die Digitalisierung der Bahn-Infrastruktur aufzuwenden. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Karlsruhe (dpa)

BGH vor Grundsatz-Urteil: Gibt es Schadenersatz für Mieter?

Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet heute zwei Urteile: Durften Medien ungefragt mit einem Prominenten-Foto um Klicks beziehungsweise für ein Gewinnspiel werben?. Foto: Uli Deck/dpa

New York (dpa)

Anleger in New York feiern Machtwechsel mit Rekorden

Die Anleger an der New Yorker Börse reagieren mit Kursgewinnen auf die Vereidigung des neuen US-Präsidenten. Foto: Seth Wenig/AP/dpa

Berlin (dpa)

DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran

Bei den im Aktienindex Dax notierten Unternehmen stagniert der Frauenanteil, auch ansonsten wächst der Wert nur langsam. Foto: Oliver Berg/dpa
Mehr Artikel aus diesem Ressort
zur klassischen Webseite

Die Online-Angebote der Zeitungsgruppe Ostfriesland

© ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH - technische Umsetzung ActiView GmbH

Impressum Datenschutz